Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 6 MDStV: Andreas Bruckert
Andreas Bruckert
MAFO-Institut® Institut für Markt-, Meinungs- und Absatzforschung Dr. E. Bruckert GmbH & Co. KG
Altkönigstr. 2
D-65824 Schwalbach/Ts.
Fon: +49 6196 50390
Fax: +49 6196 85188
eMail: mail@mafo-institut.com
Reg. G. Königstein HRA 1477 / HRB 1171, Komplementärin: Dr. Bruckert GmbH; Geschäftsführer: Andreas Bruckert
Datenschutzbeauftragte
Rechtsanwältin Andrea Schweizer
Telefon: +49 89 928085 25
E-Mail: andrea.schweizer@schweizer.eu
Kanzlei Prof. Schweizer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Geschäftsführerin: Rechtsanwältin Andrea Schweizer
Gesellschafter: RA Prof. Dr. Robert Schweizer und RAin Andrea Schweizer
Amtsgericht München HRB 222506
Arabellastr. 21, 81925 München
Telefon: +49 89 928085 0
E-Mail: mail@schweizer.eu
Internet: www.schweizer.eu
1. Inhalt des Onlineangebotes
MAFO-Institut übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens MAFO-Institut kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. MAFO-Institut behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
2. Verweise und Links
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Internetseiten (“Links”), die außerhalb des Verantwortungsbereiches MAFO-Institut liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem die MAFO-Institut von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. MAFO-Institut erklärt daher ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung die entsprechenden verlinkten Seiten frei von illegalen Inhalten waren. MAFO-Institut hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der gelinkten/verknüpften Seiten. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen und Mailinglisten. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.
3. Urheber- und Kennzeichenrecht
MAFO-Institut ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen. Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluß zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind! Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung Stefan Brink nicht gestattet.
4. Datenschutz
Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (Emailadressen, Namen, Anschriften) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Die Inanspruchnahme und Bezahlung aller angebotenen Dienste ist – soweit technisch möglich und zumutbar – auch ohne Angabe solcher Daten bzw. unter Angabe anonymisierter Daten oder eines Pseudonyms gestattet.
Präambel
(1) Mit dieser Datenschutzerklärung möchte das MAFO-Institut umfassend darüber informieren, wie mit personenbezogenen Daten der Besucher seiner Website verfahren wird.
(2) Die Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website vom MAFO-Institut abgerufen, und ausgedruckt sowie heruntergeladen und gespeichert werden.
§ 1 Geltungsbereich und verantwortliche Stelle
(1) Diese Datenschutzerklärung regelt den Umgang vom MAFO-Institut mit personenbezogenen Daten der Besucher der Website www.mafo-institut.com.
(2) Die für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten (im Folgenden: Datenverwendung) im Zusammenhang mit dem Besuch und der Nutzung dieser Website verantwortliche Stelle im Sinne des Datenschutzrechts ist das MAFO-Institut® Institut für Markt-, Meinungs- und Absatzforschung Dr. E. Bruckert GmbH & Co. KG in Altkönigstraße 2, 65824 Schwalbach/Ts. Nähere Angaben zum MAFO-Institut finden sich im Impressum der Website.
§ 2 Grundlagen
(1) Das MAFO-Institut verpflichtet sich, die Privatsphäre der Besucher und Nutzer der Website vom MAFO-Institut zu schützen und deren persönliche Daten ausschließlich nach den Maßgaben des einschlägigen Datenschutzrechts und dieser Datenschutzerklärung zu verwenden. (2) Die Mitarbeiter vom MAFO-Institut werden auf das Datengeheimnis verpflichtet. Grundlage hierzu sind die jeweils geltenden gesetzlichen Bestimmungen, wie das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und das Telemediengesetz (TMG).
§ 3 Datenverwendung beim Besuch der Website vom MAFO-Institut
(1) Die Website vom MAFO-Institut kann besucht werden, ohne dass Besucher Angaben zu ihrer Person machen müssen.
(2) Im Rahmen der Herstellung und Erhaltung der Verbindung via Internet zwischen abrufendem Rechner des Besuchers und angefragtem Rechner vom MAFO-Institut werden folgende Daten gespeichert: Zeitpunkt des Seitenabrufs, IP-Adresse, Browsertyp, abgerufene Domain und bei Aufruf der Website über einen Link auch die Herkunft.
(3) Ein Rückschluss auf die Person eines Besuchers findet nicht statt.
§ 4 Informationssicherheit
(1) Die Übertragung von Daten über das Internet wird vom MAFO-Institut grundsätzlich verschlüsselt.
(2) Das MAFO-Institut sichert seine Website und sonstigen Systeme und Daten durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust und Zerstörung sowie gegen Zugriff, Veränderung oder Verbreitung durch unbefugte Personen.
§ 5 Berichtigung, Sperrung oder Löschung
Betroffene haben ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über ihre gespeicherten personenbezogenen Daten sowie gegebenenfalls ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten.
§ 6 Ansprechpartner für Datenschutzfragen
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung von personenbezogenen Daten, bei Auskünften oder für Berichtigungen, Sperrungen oder Löschungen von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen kann sich der Betroffene an folgenden Ansprechpartner wenden:
– Andreas Bruckert
– Altkönigstraße 2, 65824 Schwalbach/Ts.
– 06196-503911
– mail@mafo-institut.com
5. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.
Privacy statement and privacy information according to the GDPR
We are committed to the protection of your personal data. We treat your personal data confidentially and according to the legal data protection regulations and according to this privacy statement.
- Information on the collection of personal data and your rights
- In the following, we will inform you about the collection of your personal data when using this website. Personal data is information that identifies you, e.g. your name, e-mail addresses, or user behavior.
- Responsible according to Article 4 (7) GDPR is MAFO-Institut® Institut für Markt-, Meinungs- und Absatzforschung Dr. E. Bruckert GmbH & Co. KG, Altkönigstraße 2, D65824 Schwalbach, mail(at)mafo-institut.com, +49 6196 5039 0. Our external data protection officer is Andrea Schweizer, +49 89 9280850, as(at)schweizer.eu, Arabellastr. 21, D81925 München.
- When you interact with us per email or by using a contact form, the personal data provided (e.g., your e-mail address, your name or your telephone number) is stored by us to answer your request. Any personal data in connection with this interaction is erased, if the recording is not necessary anymore, or we restrict processing, if there are legal obligations to hold the personal data.
- Your rightsYou have the following rights concerning your personal data:
- Right of access (Article 15 GDPR)
- Right of rectification (Article 16 GDPR)
- Right to erasure (“right to be forgotten”) (Article 17 GDPR)
- Right to restriction of processing (Article 18 GDPR)
- Right to data portability (Article 20 GDPR)
- Right to object (Article 21 GDPR)
Furthermore, you have the right to lodge a complaint with the data protection supervisory authority with regard to the processing of your personal data by us.
- Collection of personal data while visiting the website for merely informational purposes
- While visiting the website for informational purposes only (this means you do not register yourself and you do not transfer information to us by other means), we only collect the personal data your browser transmits to our server. When you view our website, we collect the following data which is essential to us for technical reasons to display our website and to guarantee its stability and security (legal basis is Article 6 (1) Sentence 1 Letter f GDPR):
- IP address
- Date and time of your request
- Time zone difference to the Greenwich Mean Time
- Content of the request (specific page)
- Access status/HTTP status code
- Volume of data transmitted
- Website, request came from
- Browser
- Operating system
- Language and version of the browser software
- In addition to the data mentioned above we store cookies on your computer when you use our website. Cookies are small text files that are locally stored on the hard disk of the used browser which supply us with certain information. Cookies cannot execute programs or transmit computer viruses. They have the purpose to make our internet services more user friendly and more effective.
- Usage of Cookies
- This website uses the following kinds of cookies. Their functionality and extent are explained in the following:
- Transient cookies (see b)
- Persistent cookies (see c)
- Transient cookies are erased automatically if you close the browser. In particular, these include session cookies. They temporarily store session IDs which allow to make connections between different queries of your browser. Through these cookies, your computer is recognized if you come back to our website. Session cookies are erased when you log out or close your browser.
- Persistent cookies are erased automatically after a pre-defined time interval, which may vary according to the cookie. You can erase these cookies anytime via the security settings of your browser.
- You can configure your browser settings according to your wishes and deny the acceptance of third-party-cookies or all cookies. We would like to point out that you might not be able to use every function of this website if you deny cookies.
- The flash cookies used are not captured by your browser, but by your flash plug-in. Furthermore, we use HTML5 storage objects, which are stored on your terminal device. These objects store the necessary data independently of the browser you use and they do not have an automatic expiration date. If you do not wish a processing of flash cookies you have to install an appropriate add-on (e.g., “Better Privacy” for Mozilla Firefox or the Adobe flash killer cookie for Google Chrome). You can prevent the usage of HTML5 storage objects by using the private mode of your browser. We recommend to delete cookies and clean the browser history manually and regularly.
- This website uses the following kinds of cookies. Their functionality and extent are explained in the following:
- While visiting the website for informational purposes only (this means you do not register yourself and you do not transfer information to us by other means), we only collect the personal data your browser transmits to our server. When you view our website, we collect the following data which is essential to us for technical reasons to display our website and to guarantee its stability and security (legal basis is Article 6 (1) Sentence 1 Letter f GDPR):
- Data protection for applications and during the application procedureThe controller (who is responsible for processing) processes personal data of applicants for the purpose of managing the application procedure. The processing may take place by electronic means. This particularly applies if the applicant transmits the relevant application documents by electronic means e.g. email or web application form, to the controller. If the controller concludes a contract with the applicant, the transmitted personal data is stored upon observance of statuary regulations (legal basis is Article 6 (1) Sentence 1 Letter b) GDPR). When no contract is concluded between the controller and the applicant, application documents are erased four months after notification of rejection, provided there are no other legitimate interests by the controller which prevent erasure (legal basis is Article 6 (1) Sentence 1 Letter f) GDPR). Other legitimate interests in this sense are e.g. a burden of proof in a trial according to German General Equal Treatment Act (Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz).
- Objection or withdrawal of consent for processing of personal data
- If you have given consent for the processing of your data (Article 6 (1) Sentence 1 Letter a GDPR), you can withdraw this consent at anytime (MAFO-Institut® Institut für Markt-, Meinungs- und Absatzforschung Dr. E. Bruckert GmbH & Co. KG, Altkönigstraße 2, D-65824 Schwalbach, mail(at)mafo-institut.com, +49 6196 5039 0). Such a withdrawal only influences the legitimacy of the processing of your personal data after you have expressed your withdrawal towards us.
- Insofar as we base the processing of your personal data on the balancing of interests (Article 6 (1) Sentence 1 Letter f GDPR), you can object the processing (MAFO-InstitutInstitut für Markt-, Meinungs- und Absatzforschung Dr. E. Bruckert GmbH & Co. KG, Altkönigstraße 2, D-65824 Schwalbach, mail(at)mafo-institut.com, +49 6196 5039 0). This would be the case particularly if the processing is not necessary to fulfill a contract with you.
- Data transfer to third parties
If necessary some services are transferred to third parties (processors, e.g. hosting or programming of our website) which we selected carefully, are commissioned in written form and in accordance to legal regulations, are bound to our instructions and who are controlled regularly. The processors are not allowed to transfer personal data to third parties. - Data safety/technical and organizational measures
Technical measures to guarantee data safety, particularly the protection of your personal data, are implemented. - Right of modification
We reserve the right to modify this privacy notice in accordance to legal regulations.
Issue date: May 2018